Zum Inhalt springen
M. W. Fischer

M. W. Fischer

Schriftsteller

Menü

  • Startseite
  • Meine Werke
    • Meine Bücher
    • Leseproben
    • Kurzgeschichten
  • Rezensionen
    • Erstelle eine Rezension
    • Bisherige Rezensionen
    • Login
  • Infos
    • About me
      • Impressum
    • Support-Team M. W. Fischer
    • Unterstützung erwünscht
    • Newsletter
    • Empfehlungen und Links
    • Datenschutz
      • Datenschutzvereinbarungen
      • Datenauszug
      • Löschanfrage
  • Presse
  • Kontakt
  • Blog
    • Aktuelle News
    • Jahresarchive

Autor: Martin Fischer

Textschnipsel zum Posten

Textschnipsel zum Posten

Textschnipselbilder zu Die Liebe ist kein Rockkonzert herunterladen und auf deinem Instagram- oder Facebook-Account posten.

Martin Fischer 19. Juli 201919. Juli 2019 Aufruf zum Mitmachen, Die Liebe ist kein Rockkonzert, Textschnipsel Weiterlesen

Liebe ist

Liebe ist

Weißt du noch? Früher – heute vielleicht auch noch – gab es diese Büchlein mit süß gezeichneten Bildern und dem Satzanfang „Liebe ist…“ Im neuen Romantitel kommt diese Phrase auch vor. Kombiniert mit dem vorigen Post „Die … kein“ kommt

Martin Fischer 11. Juni 201911. Juni 2019 Arbeitstitel, Hintergrundgeschichten, Liebesromane Weiterlesen

Mutig sein und was es kostet

Mutig sein und was es kostet

Sei mutig! Gewinnst du, bist du glücklich, verlierst du, bist du weiser. Was kostet mutig sein? Das ist ein Thema, das mich immer wieder beschäftigt. Vielleicht, weil ich von Natur aus gar nicht so mutig bin? Weil ich mich vielleicht

Martin Fischer 25. Dezember 2015 Inspiration Weiterlesen

Vorfahren im Jahr 1560

Vorfahren im Jahr 1560

In den letzten Wochen habe ich meine Vorfahren in unserem Familienstammbaum analysiert und in der Gratisversion von myheritage.com eingetragen. Von da aus gehend fand ich weitere Verwandte, mittlerweile rund 189 Personen. ANTON FISCHER (Martins 10 x Ur-Großvater, genannt „Thönge Vischer“)

Martin Fischer 22. November 201522. November 2015 Inspiration Weiterlesen

Back to the Future – Wo warst Du vor 30 Jahren?

Back to the Future – Wo warst Du vor 30 Jahren?

Gestern war der 21. Oktober 2015, der Tag, welcher im Film Back to the Future, Teil 2, 30 Jahre in der Zukunft lag. Und heute haben wir die Filmgeschichte überholt. Es wurde in den letzten Tagen viel darüber geredet und

Martin Fischer 22. Oktober 201522. Oktober 2015 Inspiration Weiterlesen

Interview auf dem Blog von Ann-Bettina Schmitz

Interview auf dem Blog von Ann-Bettina Schmitz

Als mich eine Anfrage von Ann-Bettina Schmitz via Kontaktformular erreichte, ob ich mich auf ihrem Blog für ein Interview zur Verfügung stellen wolle, war ich mehr als erfreut. Es ist das erste Mal, dass ich in einem Interview als Autor

Martin Fischer 18. Oktober 201518. Oktober 2015 Allgemein Weiterlesen

Besuch am Handlungsort: Safiental

Besuch am Handlungsort: Safiental

Am letzten Samstag besuchte ich endlich das Safiental im Bündnerland, in dem sich ein grosser Teil des Romantic Thrillers „Zeit heilt keine Wunden“ abspielt. Ich kannte das Tal bis jetzt nur von Fotos, Landkarten und Google Maps. Bei Bonaduz stieg

Martin Fischer 14. Oktober 201517. Oktober 2015 Hintergrundgeschichten Weiterlesen

Ich habe Mist gebaut! – Rezension

Der Marsianer von Andy Weir

Andy Weir: Der Marsianer „Ich habe Mist gebaut“ und „Ich bin im Arsch“ sind zwei typische Aussagen von Mark Watney, dem auf dem Mars zurückgelassenen Astronauten. In seinem 450-seitigen Logbuch beschreibt er in seiner charakteristischen, unverkennbaren Art mit trockenem Humor

Martin Fischer 3. Oktober 201517. Oktober 2015 Rezensionen Weiterlesen

Drei Gelegenheiten

Drei Gelegenheiten

Aus obigem Sprichwort leitet sich ab, dass es mindestens drei Gelegenheiten gibt. Fangen wir mit der drittbesten an, nämlich die in 20 Jahren. Die drittbeste Gelegenheit In einem anderen Beitrag habe ich geschrieben, dass die größte Gefahr im Leben die

Martin Fischer 1. Oktober 201517. Oktober 2015 Inspiration Weiterlesen

Autorenlesung von Ursula Poznanski

Autorenlesung von Ursula Poznanski

Es war das erste Mal, dass ich einer Autorenlesung beiwohnen konnte. Von Ursula Poznanski hatte ich nur im Internet gehört, aber noch nie ein Buch von ihr gelesen. Innerlich vibrierend, was mich erwarten würde, betrat ich zusammen mit meiner Frau

Martin Fischer 18. September 201517. Oktober 2015 Inspiration Weiterlesen
  • « Zurück
Copyright © 2025 M. W. Fischer. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Startseite
  • Meine Bücher
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter oder Kaffee von gestern
  • Rezensionsgenerator
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen